Bestseller
Blog
5 kreative Möglichkeiten, Ihre Kleidung nach Ihrem Geschmack zu personalisieren

Sie stellen ihre Persönlichkeit gerne zur Schau? Genießen Sie als Modeliebhaber diese einzigartigen Outfits, die aus der Reihe tanzen? Haben Sie Probleme, in den üblichen Boutiquen ihr Glück zu finden?
Vergessen Sie die Bekleidungsstücke im Handel und setzen Sie auf Ihre eigenen Kreationen! Ob Sie die Fähigkeiten zum Schneidern haben oder nicht, ist es möglich, Kleidung ziemlich einfach zu personalisieren. Wählen Sie einfach die Optionen, die für Sie in Frage kommen. Dann können Sie mit Freude die Outfits tragen, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln und perfekt zu Ihrem Geschmack passen. Mit diesem Mini-Guide wird die Anpassung von Bekleidung für Sie kein Geheimnis mehr sein! Sie werden so stolz auf Ihre Werke sein, dass Sie sogar die Lust verspüren werden, diesen ein Nähetikett für Kleidung zu verpassen, um sie zu signieren. Freuen Sie sich auf unsere Tipps und Tricks, um Ihre Kleidung selbst zu personalisieren, einschließlich einer Menge kreativer Ideen, um ein tolles Ergebnis zu erzielen:
Warum sich für die Personalisierung von Kleidungsstücken entscheiden?
Zweifeln Sie daran, ob es Sinn macht, Ihre Kleidung zu personalisieren? Dafür sprechen mehrere Gründe:
-
Freuen Sie such auf Kleidungsstücke, die ganz auf Ihren Geschmack (Schnitt, Stil, Farben, Muster, Ausschmückungen...) abgestimmt sind. So lassen Sie sich mit Blick auf Ihre Vorstellungen auf keine Kompromisse ein.
-
Tragen Sie Outfits mit einem Schnitt und Längen, die auf Ihre Körperformen abgestimmt sind. Oft ist Mode von der Stange viel weniger schmeichelhaft als die maßgeschneiderte, ganz unabhängig von Ihrer Silhouette.
-
Zeigen Sie Ihren Stil, Ihre Persönlichkeit. Eine maximale Kontrolle über das Aussehen Ihrer Outfits ist eine Möglichkeit, sich selbst darzustellen.
-
Genießen Sie einzigartige Kleidung, die sonst niemand besitzt. Eine gute Möglichkeit, um ihre Persönlichkeit und Einzigartigkeit zu zeigen! Es ist auch eine interessante Art, um die Kleidung von Kindern zu kennzeichnen, die in die Krippe oder in die Schule gehen.
-
Auf bessere Qualität setzen. Sowohl bei der Materialauswahl als auch bei den Nähten und Oberflächen sind handgefertigte Kleidungsstücke in der Regel viel hochwertiger - und damit langlebiger.
-
Geld sparen. Hochwertige Kleidung ist zwangsläufig ziemlich teuer. Wenn diese selbst hergestellt wird, erhalten Sie eine ähnliche Qualität, aber zu einem viel niedrigeren Preis.
Und vergessen wir nicht die Freude und die Zufriedenheit, wenn einzigartige Stücke selbständig erschaffen werden! Wenn Sie gerne nähen (oder sogar stricken), wird der Schöpfungsprozess genauso schön sein wie das Ergebnis und die Freude, Ihr eigenes Kleidungsstück zu tragen.
Vielfältige Optionen für verschiedene Garderoben
Die Anpassung von Kleidung ist ein breitgefächertes Thema. Sie wird auf unterschiedliche Weise umgesetzt, je nach Person und Art der Garderobe.
Wenn Sie ein Talent als Modedesigner haben, können Sie Ihre eigenen Outfits komplett selbst entwerfen und fertigen. Wählen Sie ein Strickmuster, einen Stoff und das Garn; dann können Sie mit der Herstellung Ihrer maßgeschneiderten Kleidung beginnen. Fügen Sie die Dekorationen ihrer Wahl hinzu, und verleihen Sie Ihrer Kreation den letzten Schliff mit einem kleinen Nähetikett für Kleidung. Und um noch mehr auf Profi zu machen, warum gönnen Sie sich nicht gewebte Etiketten für Modeschöpfer ?
Gehört das Nähen nicht zu Ihren Stärken? Sie mögen maßgeschneiderte Outfits, fühlen sich aber nicht wohl dabei, diese selbst zu kreieren? Kein Problem, Sie können sich auch auf die Anpassung von gekaufter Kleidung stürzen. Die Verwendung eines vorhandenen Kleidungsstückes gewährt Ihnen eine gute Basis für die Ausstattung Ihrer persönlichen Garderobe. Sie können dann an diesen die Abänderungen Ihrer Wahl vornehmen. Lesen Sie den nächsten Abschnitt, um viele kreative Ideen zu entdecken!
Eine letzte Möglichkeit ist es, einen Schneider zu nutzen, der für Sie maßgeschneiderte Kleidung erstellt. Diese Lösung ist vor allem für die Herstellung von Anzügen und Oberhemden interessant. Sie spart Ihnen viel Zeit, ist aber natürlich deutlich teurer.
Unsere Ideen, um Ihre Kleidung zu personalisieren
Jetzt werden wir Ihnen viele kreative Ideen für die Anpassung Ihrer Kleidung präsentieren. Einige sind sehr einfach und schnell umzusetzen, während andere ein wenig mehr Talent eines Modedesigners erfordern. Wenn Sie die komplexesten Ideen umsetzen wollen, dann müssen Sie sich richtig gut ausrüsten. Für die einfachsten genügen Ihnen eine Schere und ein paar Accessoires. Los geht‘s! Lassen Sie Ihrer Kleidungskreativität freien Lauf!
-
Personalisieren Sie Ihr Outfit mit temporären Accessoires
Um vorsichtig zu beginnen, schlagen wir Ihnen einige Möglichkeiten vor, um Ihre Kleidung zu personalisieren, ohne das Kleidungsstück an sich zu verändern. Es geht ganz einfach darum, temporäre Accessoires hinzuzufügen. Hier sind einige Vorschläge:
-
Das Anbringen einer Brosche oder von Ansteckern ermöglicht es, ein T-Shirt, eine Jacke, ein Hemd oder sogar einen Pullover im Handumdrehen zu personalisieren. Wählen Sie Ihre Dekoration nach dem gewünschten Stil: moderne oder Vintage-Broschen, schick oder lässig, Anstecker im Stil der 90er oder im Hippie-Stil... Achten Sie jedoch darauf, dass Sie das Gewebe nur dann durchstechen, wenn es widerstandsfähig genug ist, sonst könnten Sie es zerreißen oder ausleiern.
-
Tragen Sie einen Gürtel, der Ihre Taille betont, die Form des Kleidungsstücks hervorhebt oder dessen Farben unterstreicht. Ledergürtel mit Schnalle, geknüpfte Bänder auf der Hüfte, dünne Kette oder breiter Gürtel, der auf der Taille getragen wird: Die Möglichkeiten sind genauso vielfältig wie Ihre Kleidungsstile!
-
In genau demselben Sinne ermöglicht es das Tragen eines Schals um den Hals, auf den Schultern, um die Taille oder sogar als eine Art Stirnband um den Kopf gewickelt, ein Outfit ganz leicht zu personalisieren.
-
Fügen Sie dekorative Elemente hinzu
Unser zweiter Trick ist es, Ihr Kleidungsstück mit dekorativen Elementen zu verzieren. In diesem Bereich haben Sie unglaublich viele Möglichkeiten:
-
Setzen Sie Glitzer, Strass oder Pailletten, um wie tausend Feuer zu glänzen. Wählen Sie bestimmte Bereiche an Ihrem Outfit und verleihen Sie diesen so viel Glanz wie Sie es wünschen; formen Sie Motive oder eben auch nicht. Um Strass und Glitzer zu fixieren, verwenden Sie am besten speziellen Stoffkleber. Und die Pailletten müssen nur aufgenäht werden.
-
Fügen Sie ein oder mehrere dekorative Patches hinzu. Je nach Ihren Vorlieben können Sie sich für ein vorhandenes Patch entscheiden oder Ihre Etiketten zum Aufbügeln oder Aufnähen online personalisieren . Schreiben Sie dort zum Beispiel Ihren Vornamen, Ihr Mantra oder eine lustige Message, und wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe aus. Ein einfaches Ellenbogen-Patch an einer Jacke, einer Weste oder einem Pullover wird Ihrem Outfit einen Old-School-Look verleihen und es zudem an dieser fragilen Stelle verstärken. Denken Sie darüber nach!
-
Sticken Sie ein Motiv Ihrer Wahl, um ein T-Shirt, eine Hose, Turnschuhe oder eine Tasche zu personalisieren. Eine kleine Stickerei ist ideal, um einen Blusenkragen oder eine Jeanstasche auszuschmücken. Um sich Ihre Arbeit zu erleichtern, sollten Sie sich für ein wasserlösliches Gewebe für Stickereien entscheiden.
-
Nähen Sie verschiedene Perlen ein, um einen Ausschnitt zu unterstreichen, geometrische Linien zu zeichnen oder schöne Motive abzubilden. Flach oder hervorgehoben, matt oder glänzend, einfarbig oder bunt... lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
-
Färben Sie den Stoff
Drittens können Sie den Stoff auch einfärben, um ihm einen völlig anderen Look zu geben. Je nach Lust und Laune können Sie:
-
Ihre Kleidung vollständig einfärben. Verwenden Sie dann eine Textilfarbe und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Stellen Sie sicher, dass das Produkt, welches Sie verwenden, für die Art des Gewebes geeignet ist, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Es ist sogar möglich, Gewebe mit Pflanzen (Avocadoschale und -kerne, Nussschale, Blütenpigmente usw.) zu färben. Wenn Sie gerne experimentieren, spielen Sie Chemiker und probieren Sie die pflanzliche Färbung aus.
-
Wagen Sie sich an Tie & Dye heran für einen eher psychedelischen und originellern Effekt, der den 1960er Jahren alle Ehre macht. Diese Färbung durch Verknotung ermöglicht es, einzigartige Muster zu schaffen, indem sie mit den Farben spielen.
-
Zeichnen oder schreiben Sie auf das Kleidungsstück mit einem Filzstift oder Farben für Textilien. Wenn Sie ein Zeichentalent haben, lassen Sie diesem direkt auf dem Stoff freien Lauf!
-
Bedrucken Sie das Kleidungsstück mit einem Motiv durch Beflockung, Siebdrucktransfer, Siebdruck oder Sublimationsbildübertragung. Dies erfordert eine spezielle Maschine und ist nicht für alle Textilarten geeignet. Aber das Ergebnis kann wirklich sehr ansprechend sein.
-
Beschneiden Sie Ihre Kleidung
Eine noch drastischere Idee ist es, Ihr Kleidungsstück zu beschneiden, um es auf radikale Art zu verändern. Die ersten Versuche werden vielleicht ein wenig Mut erfordern, aber Sie werden das Ergebnis so schätzen, dass Sie das nächste Mal keine Angst mehr haben werden.
In Hinblick auf Schnitte kann man sich eine Vielzahl von Personalisierungen vorstellen. Schöpfen Sie also Inspiration aus den folgenden Ideen:
-
Modifizieren Sie den Kragen eines Pullovers oder T-Shirts, um ihn zu erweitern oder seine Form zu ändern. Um zu verhindern, dass das Gewebe reißt, müssen Sie als nächstes wahrscheinlich eine Naht setzen.
-
Kürzen Sie ein Kleid oder einen Rock, machen Sie aus einer Hose eine Bermuda oder Shorts. Dies ist eine gute Alternative, um einem unten herum abgenutzten Kleidungsstück neues Leben einzuhauchen! Je nach Art des Stoffes und des gewünschten Ergebnisses können Sie den Schnitt ausgefranst lassen oder einen sauberen Saum (genäht, geklebt oder umgebügelt) fertigen.
-
Schneiden Sie die Ärmel eines Tops, einer Jacke oder eines Hemdes ab, genau so wie die Hosenbeine. Sie könnten sogar die Ärmel entfernen und durch andere ersetzen und so einen Bi-Material-Stil erzeugen. Nähen Sie zum Beispiel die Ärmel einer Bluse an einem ärmellosen Pullover an oder befestigen Sie gestrickte Ärmel an einer Jeansjacke.
-
Befestigen Sie ein Nähetikett an dem Kleidungsstück
Zum Schluss ist es an der Zeit, Ihre Modeschöpfung zu signieren! Bevor Sie Ihre neue, personalisierte Kleidung tragen, verleihen Sie ihr den letzten Schliff, indem Sie diese mit einem Nähetikett für Kleidung signieren. Sie können das Ganze unsichtbar im Inneren des Outfits befestigen, wie ein professioneller Schneider. Bei dieser Gelegenheit sollten Sie auch daran denken, ein Wasch- und Pflegeetikett hinzufügen , das Ihnen bei der Pflege des Kleidungsstücks behilflich sein wird.
Eine andere, mutigere Möglichkeit ist es, Ihre Signatur offen an der Außenseite zu präsentieren. Ihr Stück ist einzigartig: seien Sie stolz darauf. Stellen Sie ihren Namen oder Ihre stilisierten Initialen genau so wie die großen Modehäuser an einem gut sichtbaren Platz am Kleidungsstück zur Schau. Um dies zu tun, entscheiden Sie sich dann für die Erstellung eines personalisierten Etiketts online. Bestellen Sie gleich mehrere, um diese auf all Ihren Kreationen anzubringen! Und wenn Sie irgendwelche Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren .
Ein letzter Tipp
Wenn Sie ihre Outfits anpassen möchten, dann legen Sie am besten direkt los. Als Vorsichtsmaßnahme können Sie mit der Anpassung von nicht so wertvoller Kleidung beginnen, bevor Sie sich auf die Personalisierung Ihrer Lieblingsstücke einlassen. Wenn Sie im Vorfeld etwas üben, können Sie sich mit den verschiedenen Möglichkeiten und Techniken vertraut machen. Und schon bald werden Sie ein Profi sein für Mode-DIY!